Freundeskreis Stadtpalais – Museum für Stuttgart e.V.

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Freundeskreis Stadtpalais – Museum für Stuttgart e.V.!

Unsere gemeinsame Stadtgeschichte verbindet und fasziniert uns alle – und braucht Freunde & Räume, um erzählt werden zu können.

Der Freundeskreis Stadtpalais – Museum für Stuttgart e.V. will das Stadtmuseum Stuttgart deshalb in vielfacher Weise unterstützen. Machen Sie mit und werden Sie Mitglied im Freundeskreis Stadtpalais – Museum für Stuttgart e.V. Hier können Sie sich die Satzung des Vereins und den Aufnahmeantrag bequem als pdf-Datei herunterladen.

Das Stadtpalais – Museum für Stuttgart in den historischen Mauern des Wilhelmspalais wurde 2018 eröffnet. Das neue Stadtpalais bietet Raum für die Stadt und ihre Geschichte und schließt eine Lücke im Kulturangebot der Stadt. Es ist aber auch ein Ort, an dem Gegenwart und Zukunft der Stadt diskutiert werden können.

Zur Museumsfamilie gehören außerdem diese Häuser:
– Museum Hegel-Haus
– Städtisches Lapidarium
– Stadtmuseum Bad Cannstatt
– Heimatmuseum Möhringen
– Heimatmuseum Plieningen

Informationen zur Museums- und Ausstellungskonzeption:
auf der www.stadtpalais-stuttgart.de oder auch als pdf-Datei.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des Stadtpalais – Museum für Stuttgart 


Voting für den Stuttgarter Bürgerpreis 2021

Der Freundeskreis ist mit seiner Aktion zu #wirsind0711  für den Stuttgarter Bürgerpreis 2021 in der Kategorie „Innovation“ nominiert: es winkt die Chance auf 5.000 Euro!

Der Freundeskreis fand die Initiative von StadtPalais, Kulturamt und all den anderen Initiativen und engagierten Stuttgarter Bürger:innen unter dem Hashtag #wirsind0711 großartig und hat beschlossen diese Botschaft weiter in die Stadtgesellschaft zu tragen! Deshalb hat der Freundeskreis die tollen #wirsind0711-DIY-Regenbogen-Kreide-Sets direkt vor den Häusern der Museumsfamilie verteilt: am Lapidarium, am Museum Hegel-Haus, am Stadtmuseum Bad-Cannstatt sowie an den Stadtteilmuseen Möhringen und Plieningen. So ging die Reise des “Kleinen Regenbogens” von Sarah Gilgien (@kleinepapeterie) weiter und der Freundeskreis setzt ein weiteres Zeichen für Zusammenhalt und Verantwortungsgefühl.

Die Abstimmung läuft im Zeitraum 15. September – 3. November. Hier geht es zur Abstimmung: https://www.buergerstiftung-stuttgart.de/buergerpreis21


AKTUELLES SPENDENPROJEKT:
QUELLNYMPHE IM LAPIDARIUM

 

Ganz aktuell läuft ein Projekt, um einzelne Statuen im Städtischen Lapidarium zu restaurieren. Eine erste Spende hat es uns ermöglicht, Apoll von Belvedere in seiner ursprünglichen Schönheit erstrahlen zu lassen. Unser großer Dank gilt der Otto F. Scharr Stiftung, die diesen Startschuss ermöglicht hat. Nun möchten wir uns der Quellnymphe widmen und suchen weitere Unterstützer. Hier finden Sie mehr Informationen und einen Film über die Wiederherstellung des Apoll.